>> Das geänderte Programm für Februar hier zum Download
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 11.02.2020
Wetransfer und mehr...
- Übertragung großer Datenmengen
Hinweis:
Für das gegenseitige Verschicken und Abrufen werden die eigene Email-Adresse (samt Passwort) benötigt. Eigene Laptops können verwendet werden.
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 18.02.2020
Unser liebes altes und neues Selb
- Teil 6 - Unnera Sölwer Wirtsheiser
Statt der angekündigten Wiederholung von "Unser liebes altes und neues Selb - Teil 5", gibt es als Abschluss der Reihe den neuen Vortrag über "Unnera Sölwer Wirtsheiser". Eine Zeireise zu längst vergessenen Wirtshäusern und Lokalen rund um und in Selb. Die ehemaligen 15 Brauereien eingeschlossen. Natürlich echt „af sölwerisch“!
mit Gerhard Bock
--------------------------------------------------------------
Warum Café mit Anschluss? Weil das, was passieren kann, wenn man Fremde, Koffein und Ideen im gleichen Raum zusammenbringt, einfach brillant ist. Aus diesem Grund verbot z.B. das britische Parlament Kaffeehäuser im 18. Jahrhundert als Brutstätten des Aufruhrs. Mit dem Café Anschluss mixen wir eine vergleichbare soziale Lebendigkeit zusammen und bieten damit die lebendigste Tasse Kaffee an, die sie in Selb überhaupt trinken können.
Montag, 3. Februar 2020
Weitere gesammelten Vorschläge
-------------------------------------------------------
Besuch und Führung durch den sehenswerten Lokschuppen Selb
>> www.lokschuppen-selb.de
-------------------------------------------------------
Ausstellungsbesuch des Porzellanikons Selb bzw. Hohenberg
>> www.porzellanikon.org/ausstellungen
-------------------------------------------------------
Besuch des Egerlandmuseums in Marktredwitz
>> www.egerlandmuseum.de
-------------------------------------------------------
Digitalisierung erleben
Führung durch das gesamte BayernLab Angebot
>> BayernLab Wunsiedel
-------------------------------------------------------
Michael
Besuch und Führung durch den sehenswerten Lokschuppen Selb
>> www.lokschuppen-selb.de
-------------------------------------------------------
Ausstellungsbesuch des Porzellanikons Selb bzw. Hohenberg
>> www.porzellanikon.org/ausstellungen
-------------------------------------------------------
Besuch des Egerlandmuseums in Marktredwitz
>> www.egerlandmuseum.de
-------------------------------------------------------
Digitalisierung erleben
Führung durch das gesamte BayernLab Angebot
>> BayernLab Wunsiedel
-------------------------------------------------------
Michael
Impressionen vom Museumsbesuch am 28.01.
Am Dienstag, den 28.01. fuhren wir nach Wunsiedel zum Besuch der Ausstellung "Typisch Fichtelgebirge". Begeistert waren wir durch die kompetente Führung, die uns sehr viel Neues und Kurioses rund um unsere Heimat vermittelte. Durchkreuzt wurde der eigentliche Besuch durch die liebevolle Ausstellung ">> Die Welt der Teddys". Anschließend klang dieser sehr informative Nachmittag gesellig im Restaurant ">> Ewige Baustelle" in Wunsiedel aus.
Hier kann man sein Wissen rund um die Fichtelgebirgsregion testen:
>> fichtelgebirgsquiz.de
Hier kann man sein Wissen rund um die Fichtelgebirgsregion testen:
>> fichtelgebirgsquiz.de
Bildergalerie:
Freitag, 17. Januar 2020
Programm für Februar 2020
>> Das Programm für Februar hier zum Download
Dienstag, 4.02.2020
Windows 10 - Das unbekannte Wesen
- Teil 2
Im zweiten Teil dreht sich um alles um die Unterschiede zwischen Windows 7 und Windows 10. Wo finde ich was? Wie kann ich z.B. die Ansicht des Dateiexplores optimal einstellen? Wie passe ich das neue Startmenü an? Und vieles mehr...
mit Michael
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 11.02.2020
Wetransfer und mehr...
- Übertragung großer Datenmengen
Per Email kann man je nach Anbieter nur etwa 10 bis 20 MB als Datenanhänge übertragen. Welche kostenlose Alternativen gibt es, falls ich grössere Datenmengen (Bilder, Videos, etc.) übers Internet verschicken will?
mit Michael
Hinweis:
Eigene Laptops können mitgebracht werden.
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 18.02.2020
Unser liebes altes und neues Selb
- Teil 5
Abschluss der beliebten Vortragsreihe rund um die „Verwandlung“ unserer Heimatstadt. Im fünften Teil machen wir eine Zeitreise in Selb-Süd zwischen Stopfersfurth und Selbbach.
mit Gerhard Bock
Bitte teilt auch eueren Bekannten den Termin mit.
Es lohnt sich zu kommen :-)
--------------------------------------------------------------
Faschingsferien von 24.02. - 28.02.
Das „Café“ bleibt während dieser Zeit geschlossen.
--------------------------------------------------------------
>> Das geänderte Programm für Januar hier zum Download
Dienstag, 4.02.2020
Windows 10 - Das unbekannte Wesen
- Teil 2
Im zweiten Teil dreht sich um alles um die Unterschiede zwischen Windows 7 und Windows 10. Wo finde ich was? Wie kann ich z.B. die Ansicht des Dateiexplores optimal einstellen? Wie passe ich das neue Startmenü an? Und vieles mehr...
mit Michael
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 11.02.2020
Wetransfer und mehr...
- Übertragung großer Datenmengen
Per Email kann man je nach Anbieter nur etwa 10 bis 20 MB als Datenanhänge übertragen. Welche kostenlose Alternativen gibt es, falls ich grössere Datenmengen (Bilder, Videos, etc.) übers Internet verschicken will?
mit Michael
Hinweis:
Eigene Laptops können mitgebracht werden.
--------------------------------------------------------------
Dienstag, 18.02.2020
Unser liebes altes und neues Selb
- Teil 5
Abschluss der beliebten Vortragsreihe rund um die „Verwandlung“ unserer Heimatstadt. Im fünften Teil machen wir eine Zeitreise in Selb-Süd zwischen Stopfersfurth und Selbbach.
mit Gerhard Bock
Bitte teilt auch eueren Bekannten den Termin mit.
Es lohnt sich zu kommen :-)
--------------------------------------------------------------
Faschingsferien von 24.02. - 28.02.
Das „Café“ bleibt während dieser Zeit geschlossen.
--------------------------------------------------------------
>> Das geänderte Programm für Januar hier zum Download
Mittwoch, 15. Januar 2020
Museumbesuch für Dienstag, 28.01.
Der geplante Besuch der Ausstellung "Typisch Fichtelgebirge" würde an Di. 28.01. diesmal mit Führung stattfinden. Bitte um Rückmeldung an nebenstehende E-Mail. Danke
Michael
Michael
Programmänderung für den 21.01.
Hallo an alle.
Da unser geplanter Besuch des Fichtelgebirgsmuseums (Kurzfristg keine geleitete Führung durch die Ausstellung möglich) weniger Zuspruch als gedacht erhalten hat.wird das interressante und umfangreiche Thema "Windows 10" vorgezogen.
Danke für euer Verständnis.
Michael
Das Fichtelgebirgsmuseum bietet sicher noch interessante Ausstellungen (diesmal mit Führung) an.
Da unser geplanter Besuch des Fichtelgebirgsmuseums (Kurzfristg keine geleitete Führung durch die Ausstellung möglich) weniger Zuspruch als gedacht erhalten hat.wird das interressante und umfangreiche Thema "Windows 10" vorgezogen.
Danke für euer Verständnis.
Michael
Das Fichtelgebirgsmuseum bietet sicher noch interessante Ausstellungen (diesmal mit Führung) an.
Freitag, 20. Dezember 2019
Programm für Januar 2020
>> Das Programm für Januar hier zum Download
Dienstag, 07.01.2020
Unser liebes altes und neues Selb - Teil 5
Fortsetzung der beliebten Vortragsreihe rund um die „Verwandlung“ unserer Heimatstadt. Im fünften Teil machen wir eine Zeitreise in Selb-Süd zwischen Stopfersfurth und Selbbach.
mit Gerhard Bock
Im Vorfeld werden euch 2 junge Frauen aus dem Gymnasium, im Rahmen einer Schulstudie bzgl. dem Zusammenleben von älteren und jüngeren Menschen, interviewen.
-------------------------------------------------
Dienstag, 14.01.2020
Besonderes in Windows
Wie kann der Autostart-Ordner angepasst werden, falls der Systemstart zu lange dauert? Wo finde ich Schriften? Wie lassen sich versteckte Daten anzeigen? Wie organisiere ich Orderansichten?
mit Joachim Höra
-------------------------------------------------
Dienstag, 21.01.2020
Typisch Fichelgebirge
Besuch des Fichtelgebirgsmuseums in Wunsiedel.
Was macht das Fichtelgebirge aus, wo liegen die Stärken und Besonderheiten dieses einzigartigen Landstrichs? Dieser Frage hat sich das LEADERProjekt REGIOident Fichtelgebirge gemeinsam mit der Bevölkerung in den vergangenen beiden Jahren gewidmet. Die Ausstellung beleuchtet aus aktueller und historischer Perspektive, mal ernst, mal mit einem Augenzwinkern, aber in jedem Fall stets informativ die Eigenheiten und Besonderheiten der Region.
>> www.fichtelgebirgsmuseum.de/2019/10/typisch-fichtelgebirge/
mit Michael
Wir treffen uns gegen 13.30 an der VHS Selb, und bilden dann Fahrgemeinschaften.
Witterungsbedingt gibt es auch natürlich ein Ersatzprogramm.
-------------------------------------------------
Dienstag, 28.01.2020
Windows 10 - Das unbekannte Wesen - Teil 1
Start der Reihe über „Windows 10“. Im ersten Teil dreht sich alles um die Installation (ohne
Microsoft-Konto und „Cortana“-Spracheingabe) und Abschalten der meisten „Schnüffelei“ mittels Hilfe der Systemeinstellung.
mit Michael
-------------------------------------------------
Euch allen samt Familien eine schöne Zeit, besinnliche Feiertag und einen guten Rutsch..
Dienstag, 07.01.2020
Unser liebes altes und neues Selb - Teil 5
Fortsetzung der beliebten Vortragsreihe rund um die „Verwandlung“ unserer Heimatstadt. Im fünften Teil machen wir eine Zeitreise in Selb-Süd zwischen Stopfersfurth und Selbbach.
mit Gerhard Bock
Im Vorfeld werden euch 2 junge Frauen aus dem Gymnasium, im Rahmen einer Schulstudie bzgl. dem Zusammenleben von älteren und jüngeren Menschen, interviewen.
-------------------------------------------------
Dienstag, 14.01.2020
Besonderes in Windows
Wie kann der Autostart-Ordner angepasst werden, falls der Systemstart zu lange dauert? Wo finde ich Schriften? Wie lassen sich versteckte Daten anzeigen? Wie organisiere ich Orderansichten?
mit Joachim Höra
-------------------------------------------------
Dienstag, 21.01.2020
Typisch Fichelgebirge
Besuch des Fichtelgebirgsmuseums in Wunsiedel.
Was macht das Fichtelgebirge aus, wo liegen die Stärken und Besonderheiten dieses einzigartigen Landstrichs? Dieser Frage hat sich das LEADERProjekt REGIOident Fichtelgebirge gemeinsam mit der Bevölkerung in den vergangenen beiden Jahren gewidmet. Die Ausstellung beleuchtet aus aktueller und historischer Perspektive, mal ernst, mal mit einem Augenzwinkern, aber in jedem Fall stets informativ die Eigenheiten und Besonderheiten der Region.
>> www.fichtelgebirgsmuseum.de/2019/10/typisch-fichtelgebirge/
mit Michael
Wir treffen uns gegen 13.30 an der VHS Selb, und bilden dann Fahrgemeinschaften.
Witterungsbedingt gibt es auch natürlich ein Ersatzprogramm.
-------------------------------------------------
Dienstag, 28.01.2020
Windows 10 - Das unbekannte Wesen - Teil 1
Start der Reihe über „Windows 10“. Im ersten Teil dreht sich alles um die Installation (ohne
Microsoft-Konto und „Cortana“-Spracheingabe) und Abschalten der meisten „Schnüffelei“ mittels Hilfe der Systemeinstellung.
mit Michael
-------------------------------------------------
Euch allen samt Familien eine schöne Zeit, besinnliche Feiertag und einen guten Rutsch..
Nächster "Cafe"-Termin: 6. Oktober gegen 14.00 Uhr
Herr Höra gibt eine Einführung in die Online-Plattform Jitsy. Damit kann man auch am Kurs von daheim aus teilnehmen. Vorbedingung ist die In...
-
>> Das Programm für März hier zum Download ----------------------------------------- Dienstag, 03.03.2020 Windows 10 - Das unbeka...
-
Herr Höra gibt eine Einführung in die Online-Plattform Jitsy. Damit kann man auch am Kurs von daheim aus teilnehmen. Vorbedingung ist die In...
-
Dienstag, 03.12.2019 Unser liebes altes und neues Selb - Teil 5 Fortsetzung der beliebten Vortragsreihe rund um die „Verwandlung“ unserer He...